Am Donnerstag und Freitag waren wir sehr fleißig.
Ich habe eine alte Steinmauer in der Einfahrt abgetragen, und zum Steinbeet vor der Wildblumenwiese versetzt.
Ein paar alte Dachziegel und kleinere Insekten-Nisthilfen wurden mit eingebaut.
Auch der Weg rings um die Wiese wurde erweitert, bisher habe ich 700 Liter Rindenmulch verteilt, nochmal so viel werde ich wohl noch brauchen.
Natürlich muss das Ganze auch eine Bauabnahme bekommen.....
.....Bauabnahme beendet, scheint alles in Ordnung
Am Freitag kam dann endlich der lang ersehnte Sand zum Abmagern.
Bestellt habe ich 4,5 Kubikmeter, laut meiner Rechnung müsste das reichen.
So sah der Haufen in der Einfahrt aus, da hatten wir schon die Hälfte verteilt, mit Schaufel und Schubkarren.
Die ersten Haufen auf der vorbereiteten Fläche....
es war so heiß, der Sand so schwer, aber wir haben es zu zweit in 2,5 Stunden durchgezogen.
Wie wir das so schnell geschafft haben ist mir ein Rätsel, die Arme konnten wir danach nicht mehr bewegen, und geschlafen haben wir auch sehr gut.
Alles verteilt, die Schubkarren haben wir nicht gezählt....
Zum Schluß noch schön gleichmäßig mit dem Rechen verteilt....
Heute habe ich die Samen verteilt, ich habe fast 2 Stunden gebraucht.
Nun muss nur noch alles fleißig keimen und wachsen.
... und ich dachte, dass ich derzeit viel im Garten arbeite!?
AntwortenLöschenDu bzw. ihr schlägt ja jeden Gärtner! Na, das war aber viel Arbeit! Es ist so interessant, bei dir vorbei zu sehen, was du alles da so errichtest, faszinierend! Aber was ich nicht verstehe ist, was auf dem Sand du da angebaut hast? Sieht jedenfalls sehr interessant aus ...
LG Petra
Soviel Sand? Ui, da bin ich gespannt, was dort wachsen wird.
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Vera
wahnsinn, was ihr am Wochenende geschafft habt. Ich bin sehr sehr gespannt, wie es weiter gehen wird.
AntwortenLöschenLiebe Grüße sendet Dir,
Danny
Liebe Alex,
AntwortenLöschenMönsch, da habt ihr echt was geschafft!
Ein riesen Projekt! :-) Toll!
Die Hütchen bekommst du eigentlich in fast jedem
Baumarkt oder Gartencenter. Meist ist es eine
Packung mit 10 Stck. Ich verwende meine schon mehrere
Jahre. Sie halten schon was aus. :-)
Ganz viele liebe Sonntagsgrüße
sendet dir Urte
danke dir, da muss ich morgen mal gucken gehen, hab die noch nirgends stehen sehen, naja, zugegeben, hab ja auch immer nur nach Pflanzen Ausschau gehalten ;-)))
LöschenLG Alex
Meine Güte, da ward Ihr aber wirklich seeeeehr fleißig!!!! Wenn ich diese Mengen alleine schon sehe, bekomme ich einen saftigen Muskelkater!!! Aber das wird bestimmt eine tolle Wiese!!!! Bin schon richtig gespannt, wie das im Sommer aussehen wird!
AntwortenLöschenviele Grüße von
Margit
Stimmt, das mit dem Schubkarren- bzw. wie viel Schaufeln in eine Schubkarre passen etc, habe ich früher beim Material von der Straße in den Garten schaffen auch getan. Echtes Ausdauertraining! Aber ich bin froh, dass wir uns seit fast 13 Jahren 'nur' noch an den Bäumen austoben müssen. Und vor der irgendwann erforderlichen Teich-Sanierung graut mir schon jetzt. Dafür wäre ich dann gern 15 Jahre jünger ... ;-)
AntwortenLöschenNun wünsche ich Dir ein üppiges Blütenmeer! Eine bessere Grundlage kann man dafür ja kaum schaffen. Ich hätte das damals vielleicht auch mit dem Abmagern versuchen sollen. Aber nun habe ich halt eine andere 'Wiese'
LG Silke
Silke,
Löschenes muss ja nicht immer eine Magerwiese sein, jede Art von Wiese hat ihren eigenen Charme.
LG Alex
Was für eine Arbeit! Alle Achtung! Das Gesamtbild sieht prima aus.
AntwortenLöschenDie Einfassung der Beete mit schlanken Baumstämmen gefällt mit sehr gut.
LG lykka
Wow , du hast den Rekord der / mit der Gartenarbeit gebrochen .
AntwortenLöschenSo vieles hast du geleistet .
Fand das Bild mit den Sandhügel klasse .
Dein hübscher Bauprüfer hat sich nach der Inspektion wirklich eine Pause gegönnt .
Liebe Grüße ,
Christine
wahnsinn, da wart ihr aber echt fleißig! da bekommt ihr bestimmt schön muskeln :-) bin gespannt, wies dann ausschaut.
AntwortenLöschenlg eve
Wow, das sieht so schön aus!
AntwortenLöschenIch finds so toll wie Du auch die kleinen Lebewesen der Naturmiteinbeziehst udn ihnen schöne Ecken und Nischen bietest!
Und wie du so gebrauchte Sachen wie die alten Ziegel weiderverwendest, super... und es gefällt mir ja soo gut!
Ich bin schon megagespannt!
Ach, seit deinen Berichten hier hab ich auch soooo Lust so eine hübsche, "wilde" Ecke im Garten, mit Insektenhotel und bunten Wiesenblumen einzurichten, oder Totholz und so....
Wo wo wo?
Einfach toll geworden das Ganze!!!!
Gutes wachsen nun...
*grübel*
GLG, MamaMia
das ist aber schön wenn ich dich dazu animieren konnte, so eine kleine wilde Ecke hat ja in jedem Garten Platz, freut mich sehr.
AntwortenLöschenLG Alex
Die Hügel sahen aber schick aus :-)
AntwortenLöschenHättest Du bestimmt lassen können....
LG Cordula