Alles ist noch nass und matschig, stellenweise liegt noch Schnee.
Aber hier und da zeigen sich auch schon zarte Pflänzchen und Knospen.
Der Steingarten ist fast komplett frei von Schnee, aber die Pflanzen sind noch sehr mitgenommen.
Die Walzenwolfsmilch fasziniert mich immer wieder, sie hat den Winter im Steingarten gut überstanden, und ich freue mich schon auf die Blüte.
Leider weiß ich nicht mehr welche Blumenzwiebeln ich hier zwischen den Steinen gepflanzt habe, ein Schild habe ich wohl auch nicht geschrieben.
Es wird dann also eine Überraschung werden.
Dieses kleine Steinbeet habe ich noch im Herbst vor dem Gartenteich angelegt, die Pflanzen sind noch recht klein, haben sich aber sehr gut gehalten.
Der Gartenteich selbst erwacht auch langsam aus dem Winterschlaf, die Eisdecke ist fast verschwunden.
Man kann schön auf den Grund schauen und dort das Hornkraut erkennen.
Es sorgt für reichlich Sauerstoff im Wasser, und die Molche lieben es.
Sehr schöne Impressionen zeigst Du uns aus Deinem Märzgarten! Hornkraut sollte ich auch noch in meinen Teich pflanzen!
AntwortenLöschenEin wenig habe ich schon in den Beeten aufgeräumt und die Erde gelockert, dann sieht es gleich nicht mehr so mitgenommen aus! Aber diese Woche soll es ja nochmal Schnee geben!
Viele Grüße von
Margit
Margit,
Löschensolltest du von dem Hornkraut brauchen kann ich dir gerne etwas schicken, wenn es wärmer wird, es vermehrt sich ganz gut.
LG Alex
Deinen Steingarten finde ich einfach traumhaft.
AntwortenLöschenBei den Blumenzwiebeln könnte es sich um Mininarzissen handeln. Ich glaube, bei der mittleren sieht man schon den Knospenansatz.
Liebe Grüße,
Vera
Vera,
Löschendanke dir, wir werden sehen was es wird, ich bin gespannt.
LG Alex
über die Walzenwolfmilch habe ich gerade an anderer stelle etwas gelesen. Mit der muß ich mich einmal beschäftigen, die sieht gut aus.
AntwortenLöschenBei uns ist der Winter heute wieder eingekehrt...
LG Cordula
Cordula,
Löschenwenn du dich dazu entscheidest kann ich dir gerne etwas abgeben, sie wächst sehr schnell.
LG Alex
Im Moment sehen meine Pflanzen auch recht mitgenommen aus, aber die werden schon wieder. Bedenken habe ich bei meinem Schmetterlingsflieder, er sieht irgendwie tot aus. Dein Steinbeet finde ich sehr dekorativ.
AntwortenLöschenlg kathrin
Hallo Kathrin,
Löschenden Schmetterlingsflieder würde ich aber erst mal so lassen.
Letztes Jahr sah meiner auch tot aus, er hat dann aber doch wieder ausgetrieben, und war dann schöner als je zuvor....
Die sind doch robuster als man denkt.
LG Alex